Energiesparziele verfehlt :
Uni Frankfurt könnte im Sommer zwei Wochen schließen

Lesezeit: 2 Min.
Nicht gerade sparsam: Das historische IG-Farben-Haus gehört zu den Gebäuden der Uni Frankfurt mit dem höchsten Energieverbrauch.
Weil die Uni Frankfurt weiter unter hohen Energiekosten leidet, plant das Präsidium eine zweiwöchige Schließung im Sommer und „Betriebsferien“ im Winter. Der AStA warnt vor einem „Lockdown“.

Die Goethe-Universität erwägt, ihre Gebäude während der vorlesungsfreien Zeit im Sommer aus Energiespargründen für zwei Wochen zu schließen. Auch während des Wintersemesters könnte der Betrieb in Ferienzeiten eingeschränkt werden. Dies bestätigte das Uni-Präsidium auf Anfrage. Der AStA hat die Überlegungen scharf kritisiert und vor einem abermaligen „Lockdown“ gewarnt. Das Präsidium hebt hervor, dass hierzu noch keine Beschlüsse gefasst worden seien.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
11,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 11,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar